LEICHTATHLETIK - LGRZ Dinkelscherben Zusmarshausen

1980 - 2025:    45 Jahre LG Reischenau-Zusamtal

Karl Sendlinger ist nicht nur Initiator der LG. Noch heute ist er sportlich sehr aktiv. Seine Vereinsrekorde über 3000m Hindernis und die Deutsche Meile (7532m) sind bislang ungeschlagen.
Karl Sendlinger ist nicht nur Initiator der LG. Noch heute ist er sportlich sehr aktiv. Seine Vereinsrekorde über 3000m Hindernis und die Deutsche Meile (7532m) sind bislang ungeschlagen.
Mitbegründer August Scherer, in den achtziger Jahren ein exzellenter Mittel- und Langstreckenläufer, ist heute noch super fit, sowohl als Übungsleiter als auch in der Abteilungsführung nicht wegzudenken. 39 Jahre lang hat er den Dinkel Cross ausgerichtet.
Mitbegründer August Scherer, in den achtziger Jahren ein exzellenter Mittel- und Langstreckenläufer, ist heute noch super fit, sowohl als Übungsleiter als auch in der Abteilungsführung nicht wegzudenken. 39 Jahre lang hat er den Dinkel Cross ausgerichtet.

Seit Januar 1980 gibt es die Leichtathletikgemeinschaft Reischenau-Zusamtal, kurz LGRZ.

Sie besteht aus den Leichtathletikabteilungen der beiden Sportvereine TSV Dinkelscherben und TSV Zusmarshausen und darf sich rühmen, einer der ältesten Sportzusammenschlüsse Schwabens zu sein.

 

Initiiert wurde die Kooperation von den damaligen Abteilungsleitern Karl Sendlinger (Zusmarshausen) und August Scherer (Dinkelscherben). "Gusti prägt noch heute teilweise das Geschehen in der LG Reischenau-Zusamtal.     Zur Geschichte geht es hier >>

Nach oben Standard Ansicht