TSV Dinkelscherben ehrt langjährige Mitglieder

Für ihre langjährige Mitgliedschaft und ehrenamtliche Tätigkeit wurden fünf Mitglieder der Abteilung Leichtathletik geehrt:

(vl) Renate Haas (10 Jahre Übungsleiterin), Jürgen Hinterstößer (45 Jahre Vereinsmitglied), Kathrin Holand (35 Jahre Vereinsmitglied), Angela Schmid (45 Jahre Vereins-mitglied), August Scherer (40 Jahre Mitglied und Übungsleiter)

Sportlerehrung: Gemeinden ehren unsere Leichtathleten

Bild (stellvertretend für alle Leichtathleten): Dinkelscherbens Bürgermeister Edgar Kalb, unterstützt von Frau Klein, ehrt die Kreismeis- terinnen im Dreikampf-Mannschaft U12 Maja Rittel, Emilia Wagern und Bettina Mair. Es fehlt Annika Geldhauser.
Bild (stellvertretend für alle Leichtathleten): Dinkelscherbens Bürgermeister Edgar Kalb, unterstützt von Frau Klein, ehrt die Kreismeis- terinnen im Dreikampf-Mannschaft U12 Maja Rittel, Emilia Wagern und Bettina Mair. Es fehlt Annika Geldhauser.

20. Mai: auf der diesjährigen Sportlerehrung der Gemeinden Dinkelscherben und Zusmarshausen im Pfarrsaal St. Anna Dinkelscherben wurden Sportler, darunter Schwimmer, Schützen, Bogenschützen, Fussballer und Kampfsportler für ihre Leistungen im Jahr 2014 geehrt.

 

 

Für ihre Erfolge bei Kreismeisterschaften, schwäbischen, südbayerischen, bayerischen, deutschen und Weltmeisterschaften wurden zahlreiche Leichtathleten der LG Reischenau-Zusamtal ausgezeichnet. 107 Podestplätze, darunter 46 erste Plätze, stehen auf der Leistungsbilanz der LGRZ.


Rückblick 2024

LGRZ-Bestenlisten Online und als PDF

Alle Bestenlisten als PDF

2024 2023   2022   2021  2020 2019   2018   2017  2016 2015

LGRZ-Vereinsrekorde

 

Bestenliste DLV>> 

(noch ohne U08-U12)       

Schlagzeilen

Erfolge, Berichte

2024 2023   2022   2021   2020  2019   2018   2017   2016  2015  2014  2013  

 2012  2011  2010

Termine

2025: 45 Jahre

LG Reischenau-Zusamtal

Karl Sendlinger
Karl Sendlinger
August Scherer
August Scherer

Die Gründer der LGRZ

Sonstiges

Unsere Sponsoren:

Kontakt: info@lgrz.de
Kontakt: info@lgrz.de