Aktuelle Bestenliste 2025>> Bestenliste 2024>> Erfolge 2024: >> Bestenlisten ab 2015>> Vereinsrekorde>> Rückblick 2010 bis 2024>>
03. Mai: Seit Jahrzehnten lockt der erste Bahnwettkampf des Jahres in Schwabmünchen Leichtathleten aus ganz Schwaben und Oberbayern an. So auch letzten Samstag. Der zunächst einsetzende Regen beeindruckte die Sportler wenig, über 1000 Starts wurden absolviert, zuletzt bei zwar steifer Brise aber viel Sonne und milden Temperaturen. Unsere Jugend und Erwachsenen lieferten 49 Ergebnisse an diesem Tag ab. Die meisten unserer jugendlichen Starterinnen und Starter erzielten dabei neue persönliche Bestleistungen.
Der Wettkampftag begann mit den Sprintstaffeln. Unsere U14 Teams traten das erste Mal in neuer Besetzung an, aus beiden Vereinen unserer LG. Die Jungs begannen die 4x75m mit Laurin Spengler, Matthias Ritter, Johann Jörg und Blazko Arelic. Sie belegten Rang 3 in flotten 46,04sek.
Team 1 der Mädchen mit Matilda Hofhansl, Elisa Quinttus, Milana Krebs und Franziska Fremel waren zwar eigentlich auf Platz 3 ins Ziel gekommen, wurden jedoch wegen eines Fehlers bei der Staffelübergabe disqualifiziert.
Das zweite Team mit Keita Krasta, Nele Fink, Hannah Unger und Paula Schnitzler brachte das Staffelholz (aus Aluminium) nach 48,80sek erfolgreich ins Ziel.
Bei den Laufwettbewerben wurden gleich drei Kreismeisterschaftsmedaillen gewonnen: Über die 3 x 800m gewannen die MU14 mit Johann Jörg, Matthias Ritter und Theo Maier Bronze und erzielten zugleich einen neuen Vereinsrekord (8:48,19min).
Noch erfolgreicher ging das Siegerteam der Kreismeisterschaften im Waldlauf an den Start: Ronja Krauß, Hannah Unger und Matilda Hofhansl erreichten bei den 3 x 800m den Silberrang in guten 9:41,61min, trotz starkem Gegenwind.
Lian Scherer ergänzte am Nachmittag den Medaillenspiegel mit dem Kreismeistertitel im 400m-Lauf der MU20. Er startete seine Wettkampfsaison mit flotten 57,97sek über die Stadionrunde.
Es wurden viele weitere Top-Ergebnisse erzielt. So rannte unsere 4x100m-Staffel der Männer (Tim Ferletic, Valentin Kindig, Andreas Hartmann, David Döring) in knackigen 49,04sek auf Rang 3. Die Mädchen der U18 (Madelaine Wex, Marlene Gelhard, Felizitas Leopold, Louisa Lehner) empfahlen sich mit 54,63sek bei ihrem Trainer Alexander Wex.
Theo Maier (M12) rannte die 2000m nach Vorgabe in 8:31,24min. Oliver Tallig (M12) war Tagesschnellster über 75 m (11,00sek) und zweitschnellster über die 60m Hürden (12,09sek). Tizian Weber entschied die 800m der MU18 in 2;15,57min für sich. Alle weiteren Ergebnisse aufzulisten wäre zuviel des Guten, aber als Fazit darf man Spekulieren: Die Saison wird noch sehr spannend werden! (MS) Ergebnisse>>
Viele Jahre betreute Jule Rieger die U6/KiLA-Fit-Gruppe in Zusmarshausen. Unsere kleinsten Leichtathleten sind ein wichtiger Baustein unserer Jugendarbeit. Jule hat es immer verstanden, die Kinder für unseren Sport zu begeistern. Jedes Jahr kamen immer wieder viele kleine Mädchen und Jungen dazu und hatten Freude am Sport. Aus beruflichen Gründen kann Jule nun leider nicht mehr ihr Ehrenamt bei uns fortsetzen. Mit Louisa Lehner, Madeleine Wex und Sina Stocker, die Jule in den letzten 2 Jahren mit eingewiesen hat, ist für die Kindergruppe nach den Osterferien ein nahtloser Übergang gewährleistet. Wir sagen herzlichen Dank für das vorbildliche Engagement über so lange Zeit und wünschen alles Gute für die Zukunft! (RK)
Am Sonntag, den 30. März, gingen unsere beiden Leistungsträgerinnen der LG beim 5 km Lauf der TG Viktoria Augsburg an den Start. Dieser traditionsreiche Lauf der Läuferhochburg TG Viktoria zieht schon seit Jahren Starter aus ganz Bayern an, da es nur sehr wenig amtlich vermessene 5 km-Strecken gibt. Nur eine genau vermessene Strecke findet in Bestenlisten Berücksichtigung. Um 9 Uhr gingen 179 Läuferinnen und Läufer auf die "schnelle" Strecke im Siebentischwald.
Sarah Bischoff überquerte bereits nach 18:39min. die Ziellinie und verbesserte ihren eigenen Vereinsrekord um 26 Sekunden. Sie belegte damit den zweiten Platz aller Frauen.
Lena Schießer lief 18 Sekunden schneller als letztes Jahr und verbesserte somit ebenfalls ihren eigenen Vereinsrekord der Altersklasse WU16. Die Uhr blieb für sie bei 21:07min. stehen, sie konnte damit auch noch den Sieg ihrer Altersklasse verbuchen.
Beide Athletinnen wollen sich nun auf die kommende Bahnsaison im Trainingslager vorbereiten. Während Sarah sich der Leistungsgruppe der LG Augsburg anschließt (Cesenatico/Italien), fährt Lena mit der U18/20 Gruppe um Claudia und Alexander Wex nach Brixen in Italien. (AW) Ergebnisse>>
16. März: Nicht ganz einladend waren die Bedingungen bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Untermeitingen. Der Regen blieb zum Glück aus und beim Laufen waren die kühlen Temperaturen rasch vergessen. 15 Kinder und Jugendliche unserer LG machten sich auf die Medaillenjagd, und das mit großem Erfolg: Es konnten je fünf Kreismeistertitel und Vizemeistertitel gewonnen werden, zwei Bronze-Plätze runden das Ergebnis ab.
Als stärkste Mannschaft des Tages traten Matilda Hofhansl, Ronja Krauß und Hannah Unger auf. Sie mussten eine anstrengende Runde über 1,35km absolvieren und gewannen nicht ganz überraschend den Titel der WU14. Matilda (W13) absolvierte ihren ersten Crosslauf mit Auszeichnung: Sie lief mutig im Führungstrio mit, um dann 200m vor dem Ziel vorzupreschen und nach 6:23min als Gesamtsiegerin über die Ziellinie zu sprinten. Hannah gewann mit 7:00min Silber der W13 und Ronja erreichte Rang 5 der W12 in 7:13min.
Zuvor konnten Janno Hieke, Quirin Kraus und Julian Lader in der Teamwertung der MU10 Silber gewinnen. Ihnen gleich taten es Anton Jörg, Elias Wiehler und Simon Rolle: Sie wurden Vizemeister der MU12. In der Klasse M11 sicherte sich Elias zugleich Silber mit 6:12min, Anton gewann Bronze nach 6:36min. Marko Jarosch vervollständigte das Team.
Ebenfalls über 1,35km startete Fthawit Debesay. Sie verpasste Gold nur um wenige Sekunden und wurde Vizemeisterin der W11 nach 6:56min. Theo Maier und Johann Jörg, beide M12, runden das gute Abschneiden der unteren Altersklassen mit Rang 4 und 5 ab.
Lena Schiesser (W15), Moritz Maier (M15), Tizian Weber (MU18) und Abdelkarim Oubaoane (MU20) mussten zweimal über die kraftraubende Runde laufen (2,65km). Moritz stieg mit 14:04min auf Podestplatz 3. Die anderen blieben konkurrenzlos und dürfen sich Kreismeister im Waldlauf 2025 nennen. Lena benötigte 11:12min, Tizian 9:57min und Abdelkarim 9:55min. (MS) Ergebnisse>>
Sarah Bischoff super stark über 800m und 1500m, Lena Schießer glänzt über 2000m
25. Januar: Schon bei den Südbayerischen Meisterschaften vor zwei Wochen hatten Sarah Bischoff und Lena Schießer gezeigt: Ohne sie geht nichts auf Bayerischer Ebene. Nun, bei den Bayerischen Titelkämpfen in der Linde Halle im Olympiapark in München, übertreffen sie nochmals ihre Leistungen.
Am späten Abend des Ersten Wettkampftages, stellte sich Lena Schießer (W15) der sehr starken Konkurrenz aus ganz Bayern in der Entscheidung über 2000m. Lena ließ sich nicht beeindrucken und hielt mit den Schnellsten des Starterfelds mit. Trotz der neuen Erfahrung, dass ein langes Rennen auf der Hallenbahn mit den engen, geneigten Kurven und der trockenen Hallenluft ganz schön anspruchsvoll ist, überraschte sie ihre Trainer Claudia und Alexander Wex mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 7:03,90min und der Bronzemedaille.
In einem hervorragend besetzten Rennen der Frauen über 800m lief Sarah Bischoff mutig mit dem Führungsduo mit. Am Ende musste sie sich den Läuferinnen der LG Stadtwerke München nur knapp geschlagen geben. Ihre 2:14,39min bescherten Sarah Bischoff zum zweiten Mal Bronze über 800m bei Bayerischen Meisterschaften.
Am Sonntag hieß es für sie: Aufstellung nehmen zum Start über 1500m. Wie immer gestaltete Sarah Bischoff das Rennen spannend. Mit persönlicher Bestzeit (4:40,12min) und nur zwei Metern Rückstand auf die führende Gegnerin gewann sie den Vizemeistertitel über diese kraftraubende Mittelstreckendistanz.
Beide junge Läuferinnen der LG Reischenau-Zusamtal beginnen die Saison mit herausragenden Leistungen im Laufbereich. Beide erzielten je zwei Vereinsrekorde und persönliche Bestzeiten. Damit etablieren sie sich in der Bayerischen Spitze. Wir sind gespannt darauf, was wir von ihnen dieses Jahr noch erwarten dürfen. (MS) Ergebnisse>>
Sarah Bischoff gewinnt Titel über 1500m und Silber über 800m. Lena Schießer kürt sich mit Silber.
11. und 12. Januar: Bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften in der Werner von Linde Halle beim Olympiastadion in München zeigte Sarah Bischoff wieder einmal, dass immer mit ihr zu rechnen ist. Am ersten Wettkampftag erzielte sie im 800m-Lauf mit 2:14:17min einen neuen Vereinsrekord, eine neue Persönliche Bestzeit (PB) und gewann den Vizemeistertitel der Frauen. Am zweiten Tag startete Sarah über 1500m. In starken 4:46,34min sicherte sie sich souverän ihren ersten Meisterschaftstitel dieser Saison.
Eine knappe Stunde später musste Lena Schießer (W15) vier Runden auf der schnellen Hallenrundbahn absolvieren. Ihren ersten Start in einer Leichtathletikhalle belohnte sie sich mit dem Vizemeistertitel über 800m. Dabei konnte sie sich von der Drittplatzierten knapp fünf Meter absetzen. Mit 2:33,39min erzielte sie zugleich eine neue Persönliche Bestzeit und auch einen neuen Vereinsrekord. (MS)
Ergebnisse 800m W20>> Ergebnisse 1500m W20>> Ergebnisse 800m W15>>