31. Mai: Simon Scherer und Thomas Fischer waren im selben Lauf um die Titelvergabe der Kreismeisterschaften über 1500m angetreten. Thomas lieb persönliche Bestzeit mit 4:31,11min und wurde Vizemeister der MU20. Simon folgte mit 4:31,79min ins Ziel und gewann ebenfalls Silber bei den Männern.
Jonas Sandner startete das erste Mal über 800m und lief entspannt 2:35,81min.
Links: Jonas, Thomas und Simon proben die Siegerehrung
28. Mai in Neusäß: Sehr erfolgreich präsentierten sich die Leichtathleten der LG Reischenau-Zusamtal bei den Schwäbischen Meisterschaften der U20 und U16.
Besonders Jürgen Hinterstößer war sehr zufrieden, denn das Groß der Titel ist auf seine Trainingsarbeit in Wettenhausen zurückzuführen.
Bericht und Bilder folge in Kürze. Ergebnisse>>
Heißes Wetter, spannende Wettkämpfe, glückliche Kinder am Samstag, 27. Mai, in Untermeitingen .
Aufgeregt und voller Freude trafen sich 12 Kinder aus Zusmarshausen in Untermeitingen zum ersten großen EinzelWettkampf in diesem Jahr. Gleich zu Beginn startete die 4 x 50m-Staffel. Für die Mädchen konnten wir sogar 2 Teams ins Rennen schicken. Alle Wechsel klappten perfekt und unsere Mädels gaben alles. Der Lohn waren ein Sieg und ein dritter Platz. Besser kann ein Wettbewerb nicht beginnen! Der Tag ging sehr heiß und erfolgreich weiter. Unsere beiden Jungs standen ihren Mann und zeigten bei starker Konkurrenz gute Leistungen und Platzierungen in allen Disziplinen. Max sicherte sich eine Urkunde für den 7. Platz im Weitsprung, Noah erkämpfte Platz 6 über 800m. Die Mädchen schafften bei ebenfalls starker Konkurrenz mehrere Podestplätze. Magdalena sprang unglaubliche 3,91 m weit und gewann den Weitsprung in der W10, im Sprint holte sie Platz 4. Sophia konnte im Schlagball mit 29,00 m den dritten Platz in der W11 sichern und Franziska Platz 8. Ein besonderes Lob gilt allen 800m-Läufern/innen, bei diesen Temperaturen eine extra Herausforderung. Während der Siegerehrung hatte unser Vereins-Teddybär Hochkonjunktur! Magdalena erkämpfte den Vizemeister in der W10, Irene wurde 7. Beim W11-Lauf waren 3 unserer Mädchen ganz vorn: Johanna wurde ebenfalls Vizemeister, Joelyn Dritte und Sophia Fünfte. (SK).
Magnus Rittel sprintete über 50m in schnellen 7,78sek zum Sieg.
Die W9 Starterin Pia Holand landete im Weitsprung bei hervorragenden 3,56m.
Zur Vorbereitung auf den Landkreislauf war ein Teil der Damenlaufgruppe am 25.05. (Vatertag) beim Stadtberger Lauf. Bei perfektem Wetter wurden die kurze Distanz über 3.6 km und der (offiziell vermessene) 10 km Hauptlauf als Training für den Landkreislauf genutzt. Für viele war es der erste Wettkampf seit langer Zeit (Julia,
Franziska), für Janine sogar nach längerer Verletzung, oder der erste Wettkampf
im Trikot der LGRZ (Natalie).
Dort haben wir zu unserer Freude Bertl getroffen. Der ehemalige Marathonläufer steigt langsam wieder in die Laufszene ein. Ergebnisse>>
10 km: Franziska Strobl 44:57min Platz 3, Herbert Wenk 50:36min, Grit Neumann 53:55min
3,6 km: Janine Köhler 14,40min Platz 1, Sabine Brenner 15:16min Platz 2, Julia Tietze-Wagner 16:32min Platz 5, Natalie Stöckle 16:39min Platz 6.
25. Mai: beim Werfertag in Vöhringen zeigte Franz Gries, das er auch dieses Jahr wieder angreifen will. Der 89 jährige Werfer schleuderte den 1 kg schweren Diskus auf 19,0m.
24. Mai: Bei optimalen Laufbedingungen startete Thomas Fischer beim
Karlsfelder Läufercup über die 3000m im schnellsten Lauf, um die Qualifikationszeit zu den Bayerischen Meisterschaften (9:45min) zu erreichen. Er beendete den Lauf nach 10:02,32min und hat bis zu
den Bayerischen Meisterschaften am 22.07. noch einige Möglichkeiten, seine Zeit zu verbessern.
Seinen ersten Bahnwettkampf über 2000m lief Jonas Sandner. Die von Trainer Franz Herzgsell geplanten 8 Minuten unterbot er um 11 Sekunden und kam mit einer Zeit von 7:49,10min ins Ziel. Die größte Herausforderung für die Sportler kam erst nach den Läufen: Eine riesige Portion Spaghetti und eine üppige Pizza Calzone mussten besiegt werden! Ergebnisse>>
19. Mai: Regen und Wind konnten Felix Luckner nicht daran hindern, die guten Rahmenbedingungen bei der "Langen Laufnacht von Karlsruhe" für sich zu nutzen.
In einem starken Läuferfeld konnte Felix 4:15,70 Minuten eine neue persönliche Bestzeit über 1500m erzielen.
14. Mai: Antonia Tischmacher konnte im Block Wurf der W12 mit 1606 Punkten Platz 2 erzielen. Juliane Joas, ebenfalls W12, wurde fünfzehnte im Block Lauf mit 1562 Punkten.
Maja Rittel startete im Block Lauf der W14 und konnte sich auf Rang 5 platzieren (1937 Punkte). Bericht folgt. Ergebnisse>>
10. Mai: Die optimalen Rahmenbe-dingungen auf der schönen Sportanlage in Karlsfeld nutzten Simon Scherer und Thomas Fischer, um ihre Bestleistungen im 5000m-Lauf aufzustellen.
Windstille, kühle Temperaturen und ein gutes Teilnehmerfeld ermöglichten den beiden diese persönlichen Erfolge. In diszipliniertem, konstanten Tempo lief Simon voraus und konnte auf den letzten 1000m noch das Tempo verschärfen.
Nach 16:45,08min lief er als dritter seines Laufes ins Ziel. Thomas musste auf den letzten zwei Runden dem hohen Tempo Tribut zollen und Simon davonziehen lassen. Dennoch verbesserte er seine PBl um fast 30 Sekunden auf 17:03,81min.
Im schnellsten Lauf des Abends ging Felix Luckner an den Start. Mit 16:12,07min blieb er nur vier Sekunden unter seiner Bestleistung. Ergebnisse>>
6. Mai: Ein Kreismeistertitel und zwei Vizemeisterplätze sind die Ausbeute unserer Springer beim Kreisspringertag in Gersthofen. Zusätzlich konnten einige unserer Nachwuchsathleten persönliche Bestleistungen erzielen.
Luise Seböck holte sich den KM-Titel im Stabhochspringen der WU18 mit 2,70m.
Lena Albrecht ging nach einigen Jahren Wettkampfpause wieder an den Start und feierte ihr Comeback mit Platz zwei (2,50m).
Joshua Zick (MU18) versuchte sich im Dreisprung und erzielte gleich Platz 2 mit einer Weite von 11,08m. Im Weitsprung konnte er sich auf 5,32m verbessern.
Maja Rittel (W14) erreichte mit einer neuen PBl von 4,21m im Weitsprung Rang 6.
Altmeister Jürgen Hinterstößer (M55) mischte die Herrenkonkurrenz im Stabhochsprung ordentlich auf: mit übersprungenen 2,70m wurde er vierter und verpasste Platz 3 nur um 10cm. Ergebnisse>>
6. Mai: Nach 2015 konnte Yossief Tekle erneut den Kandel-Berglauf für sich entscheiden.
Auch diesmal siegte er souverän mit knapp 1 Minute Vorsprung vor dem zweitplatzierten Bruno Schumi von der LG Brandenkopf.
Für die 12,2 Kilometer lange Strecke mit 940 Höhenmeter benötigte Yossief 52:48min.
Mit Spannung erwarten wir die Starts des Top-Athleten bei den anstehenden großen Berglauf-Events. Ergebnisse>>