Ein schöner und erfolgreicher Abend im Rosenaustadion Staffeln bei Schwäb. Meisterschaften auf Plätzen 1, 2 und 3

Die Schüler und Jugend mit Trainer Felix Luckner
Die Schüler und Jugend mit Trainer Felix Luckner

27. Juni: Beim Sprinter und Läuferabend der LG Augsburg zeigten unsere Athleten, dass ein schönes Stadion sie zu guten Leistungen anspornen kann. Die Schüler lieferten einige persönliche Bestleistungen (PBL) ab. 

 

Neuer Vereinsrekord MU12

Magnus Rittel (M10) rannte ausnahmsweise die 75m, und kam gleich als zweiter seines Laufes in 11,37sek ins Ziel. Im darauf folgenden 800m-Lauf sorgte er für eine neue PBL und Vereinsrekord der MU12 mit 2:50,50min. Dabei zeigte Magnus ein gutes Tempogefühl, er lief beide Runden gleich schnell.

 

3 x 800 m Staffeln auf Platz 2 und 3 der Schwäbischen Meisterschaften 

Maja Rittel, Larissa Reich, Emilia Wagner, Lavin Jamki, Amelie und Hannah Braun starteten über 75m bzw. 100m, 80m Hürden. Im abschließenden Staffellauf über 3 x 800 m konnten überraschend Anna Holand, Lavin Jamki und Emilia Wagner den Vizemeistertitel der WU14 gewinnen. Amelie Braun, Hanna Braun und Maja Rittel machten es nach und erreichten Platz 3 der WU16.

Über 800m konnte Jonas Sandner sich verbessern. Obwohl er als fast letzter des Feldes das Rennen etwas zu schnell begann, lief er 6 Sekunden schneller als bei seinem letzten Start. Im Ziel freute er sich über erreichte 2:29,74min.

 

Männer holten Meistertitel über 3 x 1000 m

Die Männer sicherten sich den Schwäbischen Meistertitel in der 3 x 1000m Staffel. Felix Luckner lief beherzt in 2:42min los, übergab auf Thomas Fischer, der mit dem Landkreislauf vom Sonntag in den Beinen nicht ganz so schnell rennen konnte. Er übergab auf Yossief Tekle. Yossief lief entspannt in 2:40min als erster über die Ziellinie. Endzeit: ca. 8:27,92min.

Ergebnisse>>         Unten: Impressionen aus dem Rosenaustadion

LG räumt ab beim Landkreislauf: 1 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze

Die Landkreismeister feier ihren Sieg
Die Landkreismeister feier ihren Sieg

25. Juni: Der Wettergott hatte Mitleid mit mehreren hundert Läufern des diesjährigen Landkreislaufes in Thierhaupten. Die Sonne blieb fast bis zum Ende hinter Wolken versteckt und bei 23°C läuft es sich allemal leichter als bei den zuletzt tropischen Temperaturen.

Dies nutzte nicht nur der FC Dinkelscherben, der sich wie jedes Jahr souverän den Gesamtsieg sicherte.

Unsere Herrenmannschaft I konnte wieder wie die letzten Jahre die Landkreiswertung gewinnen. Insgesamt wurde sie dritte in der offenen Wertung hinter dem FC Dinkelscherben und der TGVA.

Die Mädchen (Jugend), letztes Jahr in Ustersbach noch auf Rang 6, lief nun überraschend auf Platz 2 der Landkreiswertung.

Die Damen konnten einen Doppelerfolg feiern: Team I holte Silber vor Team 2. Die zweite Männermannschaft lief auf Platz 13 in der Gesamtwertung und Platz 5 der Landkreiswertung.  Ergebnisse>>

WKU12 DSMM in Untermeitingen Wir starten in Gruppe 1: Geht unser Experiment auf!?

Das Siegerteam U12: hinten: Ronja Zick, Anika Mayr, Irene Eguizabal, Joelyn Kropka, Trainerin Susanne Kropka, Magdalena Niederhofer vorn: Johanna Maier, Franziska Eberhard, Sophia Pyrlik, Carmen Gruber
Das Siegerteam U12: hinten: Ronja Zick, Anika Mayr, Irene Eguizabal, Joelyn Kropka, Trainerin Susanne Kropka, Magdalena Niederhofer vorn: Johanna Maier, Franziska Eberhard, Sophia Pyrlik, Carmen Gruber

Den Pokal Gruppe 2 von 2006 zu verteidigen, wäre unsere Aufgabe gewesen aber nein, wir wollten mehr! Start in der Königsgruppe 1 mit Hochsprung und 800m. Neun hochmotivierte Mädchen trafen sich in Untermeitingen. Schon nach den ersten beiden Disziplinen 50m-Sprint und Weitsprung war klar: das wird ein harter Kampf. Die Konkurrenz aus Augsburg und Auerbach-Streitheim war unglaublich stark. Trotz persönlicher Bestleistungen unserer Sprinterinnen lagen alle 3 Teams nur wenige Punkte auseinander. Gegenseitig haben sich die Mädchen immer wieder angefeuert! Die Staffel konnten wir dann mit 3 Hundertstel-Sekunden für uns entscheiden und wieder Punkte gut machen. Auch die 2. Staffel lief hervorragend. Jetzt folgten noch Ballwerfen und Hochsprung. Auch hier gaben unsere Starterinnen ihr Bestes. Die Leistungen aller Teams waren in Summe nahezu gleichwertig. Hochsprung hatten wir nur wenige Male im Training geübt. Der 800m-Lauf sollte alles entscheiden. Unsere 3 Starterinnen waren sich ihrer Verantwortung voll bewusst! Alle anderen Teammitglieder und Betreuer verteilten sich rund um die Laufbahn, sodass unsere 3 Läuferinnen regelrecht durch die Anfeuerungsrufe getragen wurden. Und wie das half! Unsere beiden schnellsten bestimmten das Rennen, alle 3 liefen heute neue persönliche Bestzeiten! Hatte das für den Sieg gereicht? Bei der Siegerehrung war klar: heute waren wir nicht zu schlagen! Platz 2 und 3 lagen nur einen Punkt auseinander, wir hatten mit 4.288 Punkten genau 88 Punkte Vorsprung. Die Freude am Wettkampf, der Kampfgeist und der Zusammenhalt aller Sportlerinnen, Trainer und Eltern haben uns heute zum verdienten Sieg geführt! Groß ist die Freude über den schönen Pokal. (SK Ergebnisse>>

U10 Kinderleichtathletik in Niederraunau Unser Weg in das Kreisfinale in Zusmarshausen

 

Samstag, 24. Juni, Niederraunau: Im Bereich der Kinderleichtathletik waren die Kinder U10 in Niederraunau auf dem Wettkampf. Es ist die erste von drei Station zum Mannschaftsfinale am 15.07.2017 in Zusmarshausen. Das Team um die beiden Trainer Claudia und Alexander Wex gewannen den Teamwettkampf in Niederraunau und verschafften sich eine gute Ausgangsituation für die nächsten beiden Stationen in Rain und Zus. Weiter so und viel Glück für die anstehenden Wettkämpfe in den nächsten Wochen!

Vier Mal persönlichen Bestzeiten in Karlsfeld!

Die Resultate beweisen es: die vier Starter (vl) Jonas, Thomas, Felix und Simon sind hier vor ihren Wettkämpfen zurecht zuversichtlich
Die Resultate beweisen es: die vier Starter (vl) Jonas, Thomas, Felix und Simon sind hier vor ihren Wettkämpfen zurecht zuversichtlich

2000m +3000m in Karlsfeld am 21. Juni: Der längste Tag des Jahres wurde für unsere Läufer auch zur erfolgreichen Streckenrekordjagd.

Selbst Temperaturen um 30°C verhinderten nicht, dass alle vier persönliche Bestleistungen erzielten.

 

Zunächst war Jonas Sandner (M15) über 2000m unterwegs. Er war sich nicht sicher, wie schnell er angehen durfte und lief etwas verhalten los. Die zweite Streckenhälfte konnte er ein wenig zulegen und erreichte das Ziel als Gesamtvierter der Jugendlichen und als dritter der M15 nach 7:23,60min. Er verbesserte sich gleich um 26 Sekunden! 

 

Thomas Fischer schafft Quali für BM!

Felix Luckner, Thomas Fischer und Simon Scherer starteten gemeinsam im schnellsten der vier 3000m-Läufe.

Dabei gelang es Thomas Fischer mit 9:42,15min die Qualifikationszeit für die Bayerischen Meisterschaften zu unter-bieten. 

Simon Scherer lief lange zusammen mit Thomas, konnte ihm beim Schluss-Spurt leider nicht Paroli bieten und kam nach 9:46,55min ins Ziel.

Schnellster LG-Mann des Tages war Felix Luckner. In einem beherzten Rennen lief er ständig am Ende der Spitzengruppe mit und erreichte dadurch Zwischenzeiten von 3:00min über 1000m und 6:01min über 2000m. Dann kämpfte er eine Runde lang gegen eine Schwächephase. Die letzten 600m konnte Felix wieder anziehen und so beendete er den 3000m-Lauf in neuer PBL von 9:05,65min.    Ergebnisse>>     

Felix Luckner rennt auf Platz 2 beim Wertinger Stadtlauf

17. Juni: Der Wertinger Stadtlauf über ca. 6km gilt seit Jahren als Abschlusstest für den Landkreislauf. Diesmal präsentierte sich Felix Luckner in blendender Form: Nach 20:35 Minuten lief er als Zweiter des Laufes über die Ziellinie und gewann damit die Männer Hauptklasse  M20. Unschlagbar war natürlich der Lokalmatador und Bayerische Spitzenläufer Tobias Gröbl, der nach nur 19:04 Minuten als Tagessieger feststand. 

Daniel Prechtl wurde dritter der M20 (6. gesamt). Herbert Wenk kam nach 28:11min auf Rang 9 der M50 ins Ziel. Uwe Gerstner lief auch, wurde aber wohl versehentlich nicht in die Ergebnisliste mit aufgenommen.

Den Sieg in der MU20 holte sich Thomas Fischer. Er benötigte 10:01min für die 3 km lange Jugendstrecke  Ergebnisse>>

Burgau: Die schnellsten Teams laufen in Grün!

Beim Team-Challenge in Burgau am 3. Juni konnten Yossief Tekle und Felix Luckner wie schon 2015 den Staffel-Intervallwettbewerb gewinnen. Auch diesmal hatten sie 14 Mal die 1100 Meter lange Runde in der vorgegebenen Zeit durchlaufen.

Platz zwei erkämpften sich überraschend Simon Scherer und Thomas Fischer. Sie schafften 13 Durchgänge.

Als Bruder-Team gingen Magnus und Michel Prohm an den Start. Mit 12 Runden erreichten sie Platz 5.    Ergebnisse>>


Der Leichtathletik-Rückblick 2022 ist da!

Termine

2020: 40 Jahre

LG Reischenau-Zusamtal

Karl Sendlinger
Karl Sendlinger
August Scherer
August Scherer

Die Gründer der LGRZ

Schlagzeilen

Sonstiges

Unsere Sponsoren:

Kontakt: info@lgrz.de
Kontakt: info@lgrz.de