19. Februar: Die kleine Gemeinde Kemmern im Landkreis Bamberg war dieses Jahr der Veranstalter der Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften. Bayerns beste Geländeläufer wurden im Rahmen des 2. Maintal-Crosslaufs ermittelt.
Mit ungefähr 5°C und ein wenig Sonne herrschten optimale Bedingungen. Die abwechslungsreiche Runde mit einem steilen kurzen Anstieg, einigen Strohballen und zwei zu durchlaufenden Senken war zwar während den vorangegangenen Rennen etwas matschig und tief geworden, aber immer noch gut zu laufen, als die Athleten der LGRZ in das Renngeschehen eingriffen.
Als erste Starterin ging Sarah Bischoff im Wettbewerb der WU18 an den Start und belegte nach einer kleinen Einführungsrunde und zwei großen Runden über insgesamt 3150m mit der Zeit von 13:01min den 12. Platz.
Felix Luckner startete im Lauf der Männer und Junioren über die Mittelstrecke von 3750m, also drei großen Runden. Im gleichen Wettbewerb war unter anderem auch Hindernis-EM-Teilnehmer Martin Grau gestartet. Felix beendete das Rennen nach 12:38min auf dem 10. Platz der MU23.
Über dieselbe Distanz von 3750m startete Thomas Fischer in der MU20. Er überquerte die Ziellinie nach 13:30min auf dem 13. Platz.
Trainer Franz Herzgsell konnte verletzungsbedingt noch nicht in die Medaillenvergabe der Senioren eingreifen, war aber mit der Leistung seiner Schützlinge sehr zufrieden. Insbesondere lobte er die gute Strategie und Renneinteilung der LGRZ-Athleten.
Die Cross-Saison wird am 11.03. bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Löningen beendet. (FL) Ergebnisse>>
13. Februar in Buttenwiesen: auf einem Rundkurs von 1100 Meter wurden die Schwäbischen Meisterschaften 2017 im Crosslauf ausgetragen. Die Runde war für die Teilnehmer sehr anspruchsvoll, da sie hart gefroren war und sehr buckelig über Wiesen führte.
Magnus Rittel gewann überraschend und spielend den Titel der Buben M10 (1100m, 4:24min). Yossief Tekle siegte mit großem Vorsprung auf der 3300 Meter langen Mittelstrecke in 10:19min. Sein einziger ernst zu nehmender Gegner, Tobias Gröbel vom Ausrichter LG Zusam, startete auf der Langstrecke. Felix Luckner lief auf Platz 5 (11:25min) und Simon Scherer erreichte Platz 8 (11:45min).
Mit der Mannschaft erzielten Yossief, Felix und Simon 14 Punkte und gewannen die Wertung mit großem Vorsprung vor der TG Viktoria Augsburg.
Sarah Bischoff bewies ihre herausragende Form und gewann mit über 30 Sekunden Vorsprung in 9:05min über 2200m vor Pia Kaiser (LG Augsburg) den Meistertitel der WU18. Maja Rittel (W14, 2200m, 11:50min) lief auf Rang 6. Ergebnisse>>
5. Februar: Simon Scherer etabliert sich allmählich zum guten Langstreckenläufer der LG. Auf der amtl. vermessenen 10 Kilometer-Strecke in Bad Füssing konnte er mit einer persönlichen Bestleistung von 35:41,56min überzeugen.
Trotz Sturz wegen einer Eisplatte bei Kilometer 7 konnte er mit dieser Zeit Platz 2 der AK M30 belegen. Ergebnisse>>
Auf der Halbmarathondistanz lief Sabine Brenner auf Platz 4 der W35 (1:43:01 Std.).
Grit Neumann benötigte 2:08,23 Std. Ergebnisse>>
Bild: vl Grit, Sabine und Simon.
Frankfurt, 01.02.: Im Trikot der Uni Augsburg ging Felix Luckner bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletikhalle in Frankfurt/Kalbach an den Start. Bei seinem zweiten Hallenwettkampf überhaupt zeigte Felix gute Leistungen.
Das 1500m-Rennen absolvierte er auf der engen und ungewohnten 200m-Rundbahn in ordentlichen 4:21,03min. Beim Staffelrennen belegte des Team der Uni Augsburg mit Felix auf der 800m-Strecke, Stefan Gorol (DJK Friedberg) und Markus Preißinger (TSV Schwabmünchen) auf den 200m und Sebastian Randelzofer (TSV Schwabmünchen) auf den 400m einen sehr guten fünften Platz. Ergebnisse>>
Göggingen, 29.01.: Beim fünften und letzten Wertungslauf der Waldlaufserie des RC-Pfeil vertrat Felix Luckner die LG Reichenau-Zusamtal. Winterliche Temperaturen und eine nahezu komplett vereiste Strecke verlangte den Läufern einiges ab.
Nach ungefähr einem Kilometer entschied sich Felix dazu, den Lauf als Trainingslauf zu Ende zu bringen und keinen Sturz zu riskieren. Die 7540m durch den Gögginger Wald absolvierte er in 28:23min auf Platz sechs im Gesamteinlauf.
Dieser sechste Platz reichte, um den zweiten Platz in der Serienwertung abzusichern. In der Männer-Hauptklasse gewann Felix mit deutlichem Vorsprung.
München, 22.01.: Felix Luckner und Yossief Tekle testeten beim Stadioncross in München ihre Form für die anstehenden Crossläufe. Bei -11°C und geschlossener Schneedecke war der Rundkurs für die Läufer nicht so einfach. Zwei Anstiege, einige Hindernisse und eine Sandgrube in jeder Runde gestalteten das Rennen sehr anspruchsvoll.
Felix Luckner entschied sich für die kürzere Strecke und startete im Elitelauf der Männer über 3800m, also drei Runden. Nach einer langsamen ersten Runde nahm das Rennen dann allmählich Fahrt auf. Felix konnte das Tempo gut mitgehen und musste erst Mitte der dritten Runde den Erstplatzierten davonziehen lassen. Den zweiten Rang brachte er aber ungefährdet in 13:29min ins Ziel.
Yossief Tekle ging im Männer-Elitelauf über 7400m, also sechs Runden, an den Start. Die erste Runde lief auch Yossief locker im Feld mit und übernahm dann die Führungsposition. Diese baute er Runde für Runde weiter aus und siegte am Ende überlegen in 24:13min.
Trainer Franz Herzgsell war wieder als Betreuer dabei und war sehr zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge. Ergebnisse>>
6. Januar: Klirrende Kälte konnte vier unserer Läuferinnen und Läufer nicht davon abhalten, beim 8,2 Kilometer langen Aichacher Dreikönigslauf an den Start zu gehen.
Felix Luckner gewann die Wertung der Hauptklasse in 28,50min und lief auf Gesamtrang 5 des 194 Starter zählenden Teilnehmerfeldes ein.
Simon Scherer trainiert seit wenigen Monaten regelmäßig in der von Franz Herzgsell betreuten Laufgruppe mit. Nun zeigt sich die Qualität des Trainings und das Potential von Simon: nach 29:36min lief er noch vor Georg Steinherr, dem bärenstarken Altersklassenläufer der LC Aichach, auf Gesamtplatz 7 ins Ziel. In der Altersklasse M30 wurde er Vierter, Platz 3 verpasste er dabei nur um eine Sekunde.
Sabine Brenner benötigte 38:47min und belegte damit Platz 5 der W30. Mit 46:53min gelang Grit Neumann Platz 4 der W50 (Jahrgänge 1958-1967). Ergebnisse>>