Silvesterlauf Gersthofen: LGRZ sorgt für Furore!

Yossief Tekle gönnte sich zum Jahresabschluss einen Sieg
Yossief Tekle gönnte sich zum Jahresabschluss einen Sieg

Nahezu in Bestbesetzung traten die Athleten der LG Reischenau-Zusamtal zum Jahresabschluss beim Silvesterlauf in Gersthofen an. Ziel war es, die Erfolge aus dem letzten Jahr zu wiederholen.

Während die Sportler im Vorjahr mit niedrigen Temperaturen um den Gefrierpunkt zu kämpfen hatten, war dieses Mal alles optimal. Knapp 10°C und strahlender Sonnenschein verwöhnten die Läufer. Lediglich der Wind bremste sie etwas aus.

 

Yossief Tekle siegt souverän!

Vom Start an bildete sich schnell eine Spitzengruppe mit ca. zehn Läufern, die auch einige Zeit gemeinsam zusammen blieb, ehe sich Yossief Tekle dazu entschloss, das Tempo zu forcieren. So war Yossief ab Kilometer zwei alleine unterwegs, lediglich vom Vorausradfahrer begleitet. Er wiederholte seinen Triumph aus dem Vorjahr und absolvierte die 9,7km lange Strecke, die im Vergleich zum letzten Jahr leicht geändert werden musste, in herausragenden 29:31 Minuten und mit mehr als einer Minute Vorsprung vor dem zweitplatzierten Läufer.

 

Yossief Tekle im Fernsehen: a.tv berichtet über Silvesterlauf

 

Damit hat keiner gerechnet: Felix Luckner auf Gesamtplatz 5!

Für die Überraschung des Tages sorgt Felix Luckner. Er entschied einen spannenden Dreikampf für sich und konnte sich im Ziel nach einer Zeit von 32:52 Minuten über Platz fünf im Gesamteinlauf freuen.

Thomas Fischer erreichte die Ziellinie in 35:08 Minuten und belegte damit den zweiten Platz in der Altersklasse MU20. Er verpasste den Sieg lediglich um eine Sekunde.

Die Mannschaft mit Yossief, Felix und Thomas belegte einen ausgezeichneten ersten Platz und siegte mit über eineinhalb Minuten Vorsprung vor der LG Zusam.

Altmeister Franz Herzgsell gewann souverän die Altersklasse M65 in 41:13 Minuten.

Einzige weibliche Starterin der LGRZ im Hauptlauf war Sarah Bischoff. Sie gewann ihre Altersklasse WU18 in 43:27 Minuten mehr als deutlich.

 

Unsere Schülerinnen rennen aufs Podest!

Auch im Schülerlauf über 2,2km wurden einige Podestplätze erzielt. Schnellste LGRZ-Starterin war Anna Holand in 9:40 Minuten als dritte der WU14. In der gleichen Altersklasse wurde Lavin Jamki in 9:58 Minuten vierte. Juliane Joas beendete das Rennen nach 10:57 Minuten.

In der Altersklasse WU16 erreichte Maja Rittel in einer Zeit von 9:56 Minuten den zweiten Platz.

 

Walter Vogg (42:47 Minuten) und Harald Graich (46:38 Minuten) rundeten das Ergebnis der LGRZ-Athleten ab.

 

 

Zum Abschluss des Tages und des Wettkampfjahres 2017 wurden alle Athleten vom Förderverein Leichtathletik Dinkelscherben zu einem Besuch bei MC Donalds eingeladen. Das hatten sich alle Starter verdient! (FL)   Ergenisse>>

TGVA-Weihnachtslauf: Yossief Tekle und Sarah Bischoff siegen

Sarah Bischoff eingangs der zweiten Runde.             Jonas Sandner nach dem Start.

 

17. Dezember: Beim traditionellen Weihnachtslauf der Augsburger Winterlaufserie ging es für Sarah Bischoff um den Sieg in der Serienwertung der WJU18. Von vier Läufen in den Wäldern bei Wellenburg und Bergheim werden die besten drei Platzierungen gewertet. 

Sarah wollte es wieder auf ein Sprintduell mit ihrer Konkurrentin um den Gesamtsieg, Pia Kaiser (LG Augsburg), ankommen lassen. Auf der zweiten Runde der 6,2km langen und anspruchsvollen Jugendstrecke bemerkte Sarah eine Schwächephase von Pia und setzte sich gleich von ihr ab. Sie gewann nach 28:14min mit knapp 100m Vorsprung und sicherte sich so den Titel der Serienwertung.     Serienwertung>>

 

Im Hauptlauf über 9,3km / drei Runden konnte der wenige Schnee Yossief Tekle (29:57min) nicht bremsen, mit großem Vorsprung siegte er vor dem Italiener Michele Rossi. Michele entschied aber mit drei erfolgreichen Starts die Serienwertung für sich.

Nach exakt 39 Minuten lief Roland Höck auf Rang 7 der M45 über die Ziellinie, gefolgt von Walter Vogg (Platz 5 M50, 40:47min). In der Serienwertung erreichte Roland damit Rang 4 der M45 und Walter Platz 5 der M50.

Jonas Sandner musste als M15-Starter eine Runde mit 3,1km zurücklegen. Nachdem er auf den ersten 600 Metern im hinteren Feld durch die vielen Starter ausgebremst wurde, beschleunigte er nach Anfeuerungen durch seinen Trainer Franz Herzgsell. Am Zielberg gab er alles und erreichte somit Platz 3 der MJU16 nach 12:41min.   Ergebnisse>>

Vom Schnee nur ausgebremst!

Erkheim, 10.12.: Ein fester Bestandteil im Wettkampfkalender der LGRZ-Läufer ist der Nikolauslauf in Erkheim. Als sich die elf Athletinnen und Athleten auf den Weg ins Allgäu machten, schien noch die Sonne, bei der Ankunft am Wettkampfort waren die Straßen schon mit einigen Zentimetern Neuschnee bedeckt.

 

Sieg trotz Rutschpartie

Die 1,25km-lange Runde im Ortskern der Marktgemeinde wurde so zur Rutschpartie. Jeder Schritt im frischen Schnee kostete ungewohnt viel Kraft, was sich auch an den Endzeiten zeigte.

Wie gewohnt sicherte sich Yossief Tekle erneut den Sieg im Hauptlauf über 6,25km in einer Zeit von 20:25min mit über einer Minute Vorsprung vor dem zweitplatzierten Läufer.

Auf Platz vier im Gesamteinlauf und Platz drei in der Männer Hauptklasse lief Felix Luckner nach 21:56min über die Ziellinie, gefolgt von Simon Scherer auf Position sechs in 22:26min. Für Simon bedeutete das gleichzeitig den ersten Platz in der Klasse Senioren M30.

 

Als erster der Altersklasse MU20 lief Thomas Fischer auf Gesamtrang neun in 23:52min ins Ziel. Einen weiteren Altersklassensieg verbuchte Franz Herzgsell in der M65 in 27:18min. Mit Magnus Prohm (Platz 38, 27:09min), Michel Prohm (Platz 45, 27:49min) und Sebastian Haid (Platz 46, 27:50min) präsentierten sich auch einige Athleten, die aus beruflichen Gründen nur noch wenig Zeit zum Trainieren finden, zurück im Wettkampfgeschehen.

 

Mannschaften wieder erfolgreich

Bei den Damen sorgte Sabine Brenner für einen Top 10-Platz. Sie belegte nach 29:29min Platz neun und zugleich den ersten Platz in der Altersklasse W30. Annette Binanzer (Platz 23, 33:27min) und Grit Neumann (Platz 27, 34:16min) rundeten eine sehr gute Teamleistung ab.

Auch in den Mannschaftswertungen gab die LG Reischenau-Zusamtal den Ton an. Die Damen-Mannschaft mit Sabine, Annette und Grit erreichte einen hervorragenden zweiten Platz und verpasste den Sieg nur hauchdünn um 14 Sekunden. Die Herren waren gleich doppelt vertreten. Yossief, Felix und Simon konnten ihren Triumph aus dem Vorjahr wiederholen und gewannen die Teamwertung der Herren mit knapp sieben Minuten Vorsprung. Auf Platz fünf landete überraschend die zweite Mannschaft mit Thomas, Magnus und Franz. (FL)  Ergebnisse>>

7760 m "Rund um den Blutigen Herrgott"

10. Dezember im Aystetter Wald: Beim vierten Lauf der RC Pfeil Waldlaufserie im hügeligen Wald zwischen Aystetten und Biburg gingen wieder Roland Höck und Walter Vogg an den Start. Nach anstrengenden 7760 m  rund um den "Blutigen Herrgott" kam Roland Höck mit einer Zeit von 31:19min vor Walter Vogg (32:17min) ins Ziel.    Ergebnisse>>

Läufer um Yossief Tekle überraschen in Regensburg

Sichetlich zufrieden mit den Ergebnissen: Simon, Yossief und Felix
Sichetlich zufrieden mit den Ergebnissen: Simon, Yossief und Felix

 Regensburg, 3.12.: Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schlugen die Läufer der LG Reischenau-Zusamtal zum ersten Mal beim Nikolauslauf in Regensburg auf.

 

Die durchgehend flache, 1,66km lange Strecke auf geteerten Fußwegen und Wanderwegen entlang der Donau im Regensburger Inselpark war optimal zu belaufen und förmlich bereit für erstaunlich starke Leistungen.

 

Mit Respekt im Elitelauf:

Im 5km-Elitelauf gingen Felix Luckner und Simon Scherer im Trikot der LGRZ an den Start. Beide hielten sich aus Respekt vor WM- und Olympiateilnehmern zunächst etwas zurück, bis sich das Feld etwas sortiert hatte.

Felix arbeitete sich auf Platz 15 vor und die Uhr zeigte im Ziel 16:14min für ihn an. Felix verpasste damit eine Saisonsbestleistung über die 5km nur um wenige Sekunden.

Simon erreichte das Ziel auf Platz 25 der Männerwertung in 16:48min und verpasste ebenfalls seine Bestleistung denkbar knapp.

 

Verdiente sich Respekt im Elitelauf: 

Im Elitelauf über die 10km gab Yossief Tekle nach kurzer Krankheit sein Comeback und sah sich gleich mit der deutschen Spitze im Laufbereich konfrontiert.

 

Nachdem sich Yossief anfangs etwas zurückhielt, übernahm er nach etwa der Hälfte des Rennens das Kommando und sprengte das Feld direkt. Im Schlussspurt musste er sich dann mit Platz drei abfinden. 30:08min bedeuteten für Yossief lediglich acht Sekunden Rückstand auf den Deutschen 10.000m-Meister Simon Boch von der LG Telis Finanz Regensburg.

Viele bekannte Namen wie beispielsweise Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg), Olympiateilnehmer im Marathon 2016, wurden von Yossief deutlich distanziert.

 

Leider waren die Strecken nicht amtlich vermessen und somit kann keine Eintragung der Leitungen in Bestenlisten erfolgen. Dennoch konnten die drei Athleten mit ihren starken Leistungen die Trainingswerte der letzten Wochen bestätigen und sich auch über einen Schokoladen-Nikolaus freuen, den jeder Teilnehmer vom Titelsponsor der Veranstaltung erhielt.   Ergebnisse>>

Viktoria-Cross: Sarah Bischoff auf Platz 1 der WJU20

02. Dezember: Für Sarah Bischoff geht es um den Sieg in der Serienwertung der TGVA-Winterlaufserie. Beim Nordringlauf musste sich die WJU18 Läuferin der LG Reischenau-Zusamtal noch Pia Kaiser (LG Augsburg) knapp geschlagen geben. Auch beim anspruchsvollen Viktoria-Cross (6,1km, 6 Berge) schenkten sich die beiden Lauffreundinnen nichts. Doch diesmal konnte sich Sarah durchsetzen und gewann nach 30:44min mit 12 Sekunden Vorsprung.

Der letzte Lauf der Serienwertung am 17. Dezember wird spannend, denn noch liegt Pia Kaiser mit einem Punkt Vorsprung in Führung.

 

Walter Vogg lief ebenfalls, er musste aber über die mit 10 Bergen gespickte 8,6km  lange Cross-Strecke antreten. Nach 39:31min erreichte er Platz 6 der M50.   Ergebnisse>>


Der Leichtathletik-Rückblick 2022 ist da!

Termine

2020: 40 Jahre

LG Reischenau-Zusamtal

Karl Sendlinger
Karl Sendlinger
August Scherer
August Scherer

Die Gründer der LGRZ

Schlagzeilen

Sonstiges

Unsere Sponsoren:

Kontakt: info@lgrz.de
Kontakt: info@lgrz.de